
Klassische Massagetherapie
Schmerzlinderung und Entspannung durch bewährte Massagetechniken – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Was ist Klassische Massagetherapie?
Die klassische Massagetherapie (KMT) ist eine bewährte physiotherapeutische Behandlungsmethode, die seit Jahrzehnten erfolgreich zur Schmerzlinderung und Entspannung eingesetzt wird. Durch gezielte manuelle Handgriffe wirken unsere erfahrenen Therapeuten positiv auf Ihre Muskulatur, Haut, Unterhaut, Sehnen und Bindegewebe ein.
Wirkungsweise der Klassischen Massage
- Schmerzlindernd: Reduzierung von muskulären Verspannungen und Schmerzen
- Durchblutungsfördernd: Verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes
- Entstauend: Abtransport von Stoffwechselendprodukten und Gewebeflüssigkeit
- Entspannend: Lösung von Blockaden und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
Anwendungsgebiete
Die klassische Massagetherapie wird bei vielfältigen Beschwerdebildern eingesetzt:
Muskuläre Beschwerden
- • Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
- • Rückenschmerzen
- • Muskelverhärtungen
- • Muskelkater
Orthopädische Erkrankungen
- • Arthrose
- • Wirbelsäulenerkrankungen
- • Gelenkbeschwerden
- • Haltungsschäden
Stressbedingte Symptome
- • Spannungskopfschmerzen
- • Schlafstörungen
- • Erschöpfungszustände
- • Nervosität
Prävention
- • Vorbeugung von Verspannungen
- • Stressabbau
- • Förderung der Regeneration
- • Allgemeines Wohlbefinden
Ablauf einer Behandlung
Jede Massagebehandlung in unserer Praxis wird individuell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt:
Anamnese & Befundung
Wir besprechen Ihre Beschwerden und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
Vorbereitung
Sie machen es sich auf der Behandlungsliege bequem, ggf. mit wärmender Unterlage.
Massage
Durch verschiedene Grifftechniken (Streichungen, Knetungen, Reibungen, Klopfungen) behandeln wir gezielt die betroffenen Bereiche.
Nachruhe
Nach der Behandlung sollten Sie einige Minuten entspannen, um die Wirkung zu optimieren.
Kombinationsmöglichkeiten
Für einen optimalen Behandlungserfolg kann die klassische Massage mit anderen Therapieformen kombiniert werden:
- Heißluft/Fango zur Vorbereitung der Muskulatur
- Manuelle Therapie für Gelenkbehandlung
- Krankengymnastik für aktive Übungen
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine Massagebehandlung?
Eine klassische Massagebehandlung dauert in der Regel 20-30 Minuten, je nach ärztlicher Verordnung.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
Wie oft sollte eine Massage durchgeführt werden?
Die Häufigkeit richtet sich nach Ihrem Beschwerdebild. Üblich sind 6-10 Behandlungen im Abstand von 2-3 Tagen.
Was sollte ich nach der Massage beachten?
Trinken Sie ausreichend Wasser und gönnen Sie sich Ruhe. Vermeiden Sie direkt nach der Behandlung starke körperliche Belastungen.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre klassische Massagetherapie in einer unserer Praxen.
Erleben Sie die wohltuende Wirkung der Klassischen Massage
Unsere erfahrenen Therapeuten freuen sich darauf, Sie in einer unserer Praxen in Köln oder Düsseldorf zu begrüßen.