Ernährungsberatung
Schmerzlinderung
Beweglichkeitsverbesserung
Prävention
Ernährungsberatung
Eine gesunde Ernährung setzt den Grundstein für ein langes und gesundes Leben und stellt neben der Bewegung eine wichtige Säule dar. Verführung erleben wir in dieser schnelllebigen Zeit täglich, denn in der Kantine, während der Außer-Haus-Verpflegung und im Supermarkt bieten sich viele zuckrige, fettige und salzige Gelegenheiten, die schnell auf den Hüften landen. Übergewicht ist die direkte Folge, allerdings kann sich indirekt daraus später Arthrose, Diabetes oder auch Bluthochdruck entwickeln. Daher bieten wir neben der klassischen Ernährungsberatung zur Gewichtsreduktion auch Beratungen an, um Krankheitssymptome zu lindern oder präventiv dagegen zu arbeiten. Sollte beispielsweise eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, Rheuma oder eine onkologische Erkrankung bestehen, sind wir ihr Ansprechpartner. Unsere Ansatz lautet: soviel Verbot, wie nötig, aber soviel Genuss, wie möglich. Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns einfach an!
Was bedeutet dies für den Patienten?
Wie bekomme ich eine Ernährungsberatung:
- Sie sprechen uns an und wir beraten Sie über eine medizinische notwendige oder präventive Ernährungsberatung
- Liegt eine Diagnose vor, dann sprechen Sie ihren Arzt auf eine ärztliche Notwenigkeitsbescheinigung an
- Nun folgt das Anamnesegespräch in unserem Haus und wir reichen einen Antrag bei ihrer Krankenkasse ein.
- Fünf Beratungen und Anleitungen zur grundlegenden Verbesserung oder Prävention der Ernährung erfolgen in der Praxis.